Datenschutzerklärung

Stand: 15. März 2025

Bei cumuloravia nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten im Rahmen unserer Landschaftsfotografie-Bildungsangebote erheben, verarbeiten und nutzen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu schützen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

cumuloravia
Christinenstraße 4
45131 Essen, Deutschland
Telefon: +49 2327 224764
E-Mail: support@cumuloravia.com

2. Art der erhobenen Daten

Personenbezogene Daten

Wir erheben verschiedene Arten personenbezogener Daten, wenn Sie unsere Dienste nutzen oder sich für unsere Bildungsprogramme anmelden. Die Erhebung erfolgt nur im notwendigen Umfang und mit Ihrer Einwilligung.

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
  • Anmeldeinformationen für Ihr Nutzerkonto
  • Zahlungsinformationen bei Buchung kostenpflichtiger Kurse
  • Informationen zu Ihrem Fotografie-Erfahrungslevel und Interessen
  • Kommunikationsinhalte (E-Mails, Anfragen, Feedback)
  • Von Ihnen hochgeladene Fotografien im Rahmen von Übungen

Technische Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und verwendete Version
  • Betriebssystem des Nutzers
  • Aufgerufene Seiten und Downloads
  • Verweisende Website (Referrer URL)

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zu bestimmten, festgelegten Zwecken und nur auf Grundlage gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO.

Zweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Durchführung von Bildungsprogrammen und Workshops Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Versand von Newslettern und Informationen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Beantwortung von Anfragen und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zahlungsabwicklung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Website-Sicherheit und Funktionalität Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und nutzen sie ausschließlich für die genannten Zwecke. Ihre von Ihnen hochgeladenen Fotografien werden nur zu Lehrzwecken verwendet und nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung veröffentlicht.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Dienstleister

Zur Erbringung unserer Leistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten:

  • Hosting-Anbieter für die Website-Infrastruktur
  • E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kommunikation
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Cloud-Speicher-Anbieter für Kursmaterialien

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise auf Anforderung von Strafverfolgungsbehörden oder Finanzbehörden.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.

Allgemeine Speicherfristen

  • Kontaktdaten aktiver Nutzer: Dauer der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre
  • Vertragsunterlagen: 10 Jahre nach Vertragsende (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
  • Zahlungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Server-Logdateien: 7 Tage
  • Hochgeladene Übungsfotografien: 2 Jahre nach Kursabschluss

Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist aus rechtlichen Gründen erforderlich. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit uns gegenüber geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Die Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie jederzeit deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Verarbeitung nicht zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Wir prüfen jeden Löschantrag sorgfältig und setzen ihn um, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einlegen. Dies gilt insbesondere für Verarbeitungen, die auf unserem berechtigten Interesse basieren.

Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Haben Sie in die Verarbeitung eingewilligt, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an support@cumuloravia.com oder einen Brief an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage in der Regel innerhalb von 30 Tagen.

7. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Maßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Verpflichtung aller Mitarbeiter auf Vertraulichkeit
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen für neue Prozesse
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit Dienstleistern

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsicht walten zu lassen und beispielsweise sichere Passwörter zu verwenden.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es, Ihren Browser wiederzuerkennen und bestimmte Einstellungen zu speichern.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Funktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder die Annahme von Cookies generell ablehnen. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen der Website möglicherweise nicht verfügbar sind, wenn Sie Cookies deaktivieren.

9. Beschwerdrecht bei Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: support@cumuloravia.com
Telefon: +49 2327 224764
Adresse: Christinenstraße 4, 45131 Essen, Deutschland